direkt vom turm gebloggt

Schlagwort: Türmerin (Seite 1 von 26)

Dezemberbetrachtungen 2025

Es ist nach schlimmen Geschehnissen immer sehr schwierig zu realisieren, dass die Erde sich weiterdreht, trotz allem. Mit diesem Blog möchte ich ein bisschen Licht in unsere oft düstere Zeit bringen. Aus ca. 70 Metern Höhe, mittendrin und doch aus sicherer Entfernung kommen türmerische Erkenntnisse und Gedanken zu euch. Bitte passt auf euch selbst und aufeinander auf. Ich nehme euch jetzt noch ein letztes Mal in diesem Jahr mit in mein Spezialinteresse, dem Verweben von Historischem und Gegenwärtigem …

Im Dezember vor 11 Jahren bekam ich auf meine Bewerbung bei der Stadt Münster die ersehnte Bestätigung: Mein Ansinnen, die traditionsreiche Stelle des Türmers anzutreten, würde schon am 1. Januar des Jahres 2014 Wirklichkeit werden! Die große Freude darüber ist noch präsent wie eh und je.

Weiterlesen

Besondere Bräuche im Jahreslauf

In all den Umbrüchen, die uns heutzutage umgeben, ist die Türmertradition hier in Münster und anderen Städten (Krakau, Bautzen, Bad Wimpfen, Lausanne, Nördlingen, Schaffhausen, Lübben, Hamburg, Annaberg-Buchholz… und vielen weiteren Orten) eine feste verlässliche Kontinuität.

Getutet wird in Münster übrigens an allen Tagen außer Dienstagen (am sichersten Tag der Woche muss niemand aufpassen). Das bedeutet gleichzeitig: Falls der Heilige Abend und Silvester auf einen Dienstag fallen, hat die Türmerin frei. Dieses Jahr, 2024, ist dies der Fall. Schade! Denn der Blick von oben ist gerade an besonderen Tagen auch besonders interessant und schön. Was ich außer Aufpassen und Tuten mache? Recherchieren, Blogschreiben – und in der Vorweihnachtszeit geht es um ganz besondere Bräuche!

Weiterlesen

O, o, O-Woche!

O-Woche von oben

Ein wesentliches Merkmal meiner Wahlheimat Münster ist der frische Wind, der in gewisser Regelmäßigkeit durch die Stadt weht. Hier oben auf der St. Lambertikirche spüren ihn die Türmer, spüre auch ich ihn; und ich sehe auch, was er mit sich bringt:

Weiterlesen

Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Nein – es ist ein Gasballon!

„Wie klein ist doch die Welt!“, sagte der Ballonfahrer.
„Wie klein ist doch der Ballon“, sagten die Leute am Boden.

Das kennt eine Türmerin ja auch sehr gut, wie relativ alles ist – ab und zu ein Perspektivwechsel tut wirklich jedem Menschen gut! Aber den Ballonfahrer bringe ich aus gutem Grunde hier zur Sprache…

Taufe des Ballons „Münster I“ am 01.05.1910 an der Gasanstalt Albersloher Weg in Münster.
Quelle: FSV Münster
Taufe des Ballons „Münster I“ am 01.05.1910 an der Gasanstalt Albersloher Weg in Münster.
Quelle: FSV Münster, https://www.fsv-muensterland.de/gasballon/
Weiterlesen
« Ältere Beiträge