direkt vom turm gebloggt

Kategorie: Türmer(in) und kreative Ideen (Seite 1 von 17)

Ey, wie kommt man da rauf?!?

Das Schönste vorweg: es gibt eine neue Korktürmerin mit Türmerhorn über der Turmtür von St. Lamberti! Zwei Folge-Empfehlungen für Instagram:

/muckepickemechaniker und /muensterinbildern

Vom Instagram-Account muckepickemechanicker: Die Turmtür von St. Lamberti. Oben links sitzt die Korktürmerin!
Screenshot vom Instagram-Account muensterinbildern: Die Korktürmerin!

Und immer mal wieder höre ich ja lustige Rufe als Reaktion auf das traditionelle Friedenssignal („Rapunzel, Rapunzel…“). Das kommt alles in mein Turmstuben-Logbuch. Mein Highlight aus den letzten Tagen:

Weiterlesen

Ganz nach oben – per Multimedia-App!

Immer wieder wird gefragt, ob es nicht doch – eventuell vielleicht nur ein einziges Mal bitte bitte bitte ich sag’s auch niemandem und bringe einen schönen Rotwein mit – möglich sei, auf den Turm von St. Lamberti zu steigen, am besten ganz hoch zur Türmerin ins höchste städtische Büro der Innenstadt… Ja, jetzt geht das, und zwar per App: Explore Münster – Dein Stadtrundgang!

Weiterlesen

Grund:Wasser – Schlauraum 2022 in Münster (Wissenschaftsfestival!)

Vom St. Lambertikirchturm aus sind die Abendsonne und später der Mond, die sich im Aasee spiegeln, ein wunderschöner Anblick. Momentan denke ich bei diesem Anblick an das aktuelle Wissenschaftsfestival „Schlauraum“ unter dem Motto GRUND:WASSER (18.-24.6.2022).

Wer Lust hat, etwas zu erleben und en passant etwas dabei zu lernen, bucht die Teilnahme an einer Veranstaltung (kostenfrei!) und besucht diese eigens dafür gebaute Website:

Weiterlesen

Ein Spaziergang im Sturm (Achtung: Kunst!)

Hoffentlich geht es euch allen gut und es gibt keine großen Sturmschäden zu beklagen!

Der Turm von St. Lamberti steht auch noch, wie eh und je seit der Vollendung 1898  trotzt er Wind und Wetter. Man fühlt sich hier oben fast wie an der Nordsee. Wenn unten in den Häusern alles dunkel wird und die Menschen schlafen gehen, stelle ich mir vor, wie es wäre, wenn da anstelle des Prinzipalmarktes das Meer aufgewühlt toben würde. Die Möwen, die natürlich alle Emma heißen, würden in die Luft geworfen, taumelten, schwüngen sich hoch und stürzten in einem rasenden Sturzflug auf das Wasser nieder… inspiriert werde ich aktuell nicht allein durch das hiesige reale Wetter, sondern auch durch Marion Albrechts »Ein Spaziergang im Sturm«.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge