direkt vom turm gebloggt

Kategorie: Türmer und Historisches (Seite 3 von 51)

Ganz nach oben – per Multimedia-App!

Immer wieder wird gefragt, ob es nicht doch – eventuell vielleicht nur ein einziges Mal bitte bitte bitte ich sag’s auch niemandem und bringe einen schönen Rotwein mit – möglich sei, auf den Turm von St. Lamberti zu steigen, am besten ganz hoch zur Türmerin ins höchste städtische Büro der Innenstadt… Ja, jetzt geht das, und zwar per App: Explore Münster – Dein Stadtrundgang!

Weiterlesen

In der Turmstube von St. Lamberti allem menschlichen Treiben entrückt…

Ein weiteres hochinteressantes geschichtliches Zeugnis der besonderen Art hat mich erreicht, darin heißt es:

Die jeweilige Brandordnung wurde schon seit 1554 in den Morgenstunden „des Tages vor Thomas Apostoli“ (20. Dezember) auf der alljährlichen Versammlung der Bürgerschaft im Rathaus öffentlich durch den Stadtsecretarius verlesen. Alle Layschaftsdiener waren verpflichtet, an den Vortagen sämtliche Bürger unter Angabe der genauen Tagesstunde aufzufordern, zur Verlesung der Brandordnung zu erscheinen. Am Versammlungstage rief die Brandglocke von St. Lamberti und das Horn des Turmbläsers die Bürgerschaft zur festgesetzten Stunde auf das Rathaus.

Weiterlesen

Die Lust an der Last: Cargobikes!

Cargobike ist das englische Wort für Lastenrad, in Münster kennen wir es als Lasse, Lotte, Lemmy, Lea*Leo, Hiltrud oder Mimi. Und wenn man erstmal anfängt, nach ihnen Ausschau zu halten, sind sie plötzlich überall…

Drei Radler in Münster, einer mit Lastenrad "Mimi"
Leih-Lastenrad „Mimi“ im Einsatz, Foto: A. Sommerhage
Weiterlesen

Osterbräuche

Im katholischen Münsterland – und in anderen Gegenden ebenso – weiß man, warum die Glocken zwischen dem Gründonnerstag und dem Ostersonntag schweigen: Sie fliegen nach Rom und kehren erst zu Jesu Auferstehung frisch päpstlich gesegnet wieder in die Glockenstühle der Kirchen zurück und läuten zum herrlichen Feste! Doch was wisst ihr heute noch z.B. über die seltsamen Gerätschaften, die stattdessen traditionell erklangen? Ich berichte euch ein bisschen von verschiedenen Brauchtumsgeschichten…

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »