Wir hatten schon einmal das Vergnügen und die Ehre, Mitglieder der Stiftung Midwinterhoornblazen Twenthe in Münster begrüßen zu dürfen. Und jetzt, Samstag, 14.12.2024, 16 Uhr, sind sie endlich wieder da!
WeiterlesenKategorie: Türmerin und Musik (Seite 1 von 13)
In all den Umbrüchen, die uns heutzutage umgeben, ist die Türmertradition hier in Münster und anderen Städten (Krakau, Bautzen, Bad Wimpfen, Lausanne, Nördlingen, Schaffhausen, Lübben, Hamburg, Annaberg-Buchholz… und vielen weiteren Orten) eine feste verlässliche Kontinuität.
Getutet wird in Münster übrigens an allen Tagen außer Dienstagen (am sichersten Tag der Woche muss niemand aufpassen). Das bedeutet gleichzeitig: Falls der Heilige Abend und Silvester auf einen Dienstag fallen, hat die Türmerin frei. Dieses Jahr, 2024, ist dies der Fall. Schade! Denn der Blick von oben ist gerade an besonderen Tagen auch besonders interessant und schön. Was ich außer Aufpassen und Tuten mache? Recherchieren, Blogschreiben – und in der Vorweihnachtszeit geht es um ganz besondere Bräuche!
WeiterlesenWarum ich 2014 unbedingt nach Münster wollte und sich mein Münstergefühl in den letzten 10 Jahren immer wieder bestätigt hat:
WeiterlesenHerzlich willkommen etwas verspätet im Jahr 2024! Die Türmerin von Münster meldet sich auch online zurück und hofft, auch ihr seid gesund und munter angekommen im Neuen Jahr.
Am 1. Januar 2024 bin ich exakt 10 Jahre als erste städtische Türmerin auf der katholischen Stadt- und Marktkirche St. Lamberti zu Münster tätig.
Vor zehn Jahren startete ich nach 2 Nächten Einführung durch meinen Vorgänger, den damaligen Türmer Wolfram Schulze. Er zeigte mir, auf was man achten sollte – sowohl auf dem Turm als auch draußen über den Dächern der Stadt.
WeiterlesenDas Jahr 2023 zeigt uns wieder und wieder, wie zeitlos das Thema Frieden ist. Zu allen Zeiten sehnen wir Menschen uns nach Frieden. In manchen Zeiten scheint alles fast hoffnungslos zu sein. Und genau dann sind Lichtblicke im Dunkel der Gedanken und Geschehnisse wichtige Impulse. Solche Lichtblicke haben in Münster und Osnabrück viele Aktive in diesem Jahr gestaltet, und jetzt, wo der historische Friedensschluss sich in den beiden Friedensstädten zum 375. jährt, möchte ich euch mit einem imaginären Trommelwirbel vom höchsten Punkt der Innenstadt Münsters DAS JUBILÄUM ankündigen:
Weiterlesen