Alle Diskussionen um Corona hin, Lockerungen her – es gibt eine riesige Palette an wundervollen Ideen abseits von Verordnungen und Sicherheitsabwägungen, auch in Münster – und dank Internet grenzenlos unbedenklich genießbar:
Meine schönste Entdeckung diesbezüglich möchte ich hier vorstellen.
Lesungen, Konzerte oder Vernissagen – gibt’s grad nicht! Die Corona-Ansteckungsgefahr ist überall, aus Solidarität und Vernunft wird gerade auf vielen Ebenen auch auf Kultur verzichtet.
Manches findet digital und virtuell statt, aber mal ehrlich: Als Künstlerin freue mich jetzt schon wie Bolle darauf, wieder live und in Farbe selbst auf der Bühne vor echten Menschen zu stehen, und auch die Bühnen-Kolleg:innen wieder bestaunen zu können! Bis dahin beachtet bitte die Kampagnen Kunst gegen Coronaund #MSgegenCorona, bleibt cool und gesund und lest ein paar hübsche Bücher! Ich beschäftige mich gerade zum Beispiel hiermit:
Liebe Follower! Bevor ich eine Weihnachts-Social-Media-Pause einlege, möchte ich euch eine schöne besinnliche Zeit wünschen und einen Guten Rutsch ins Jahr 2020!
Oh, der Herbst nähert sich! Die Abende auf dem Turm zeigen es deutlich: Bereits zum ersten Friedens-Signal um 21 Uhr schalte ich meine kleine Taschenlampe an, um winkenden Menschen dort unten sichtbar zu antworten… Der Himmel schaut mit etwas Glück aus wie direkt einem Caspar-David-Friedrich-Gemälde entsprungen:
Der Himmel über Münster. Fotografiert von der Türmerin auf St. Lamberti am 26. August 2019.
Und mit dieser immer früher einsetzenden Dämmerstimmung nehme ich zwei neue Bücher mit in die Türmerstube:
1.) Pia Leicht, Die Kiepenkerlbande und die verschwundene Türmerin. 2.) Kira, Birgit Leimann, Lisa Brößkamp und Michael Krybus: Münster mit Hund. Der neue Stadtführer. 14 Touren für 4 Pfoten.