Die Türmerin meldet sich aus der kurzen Sommerpause zurück – und schon geht es wieder los, dieses typische Münsterlebensgefühl: eine Mischung aus O-mein-Gott-so-viele-interessante-Veranstaltungen, Frohsinn und berührender Historie.
WeiterlesenSchlagwort: Kunst (Seite 1 von 3)
Das Schönste vorweg: es gibt eine neue Korktürmerin mit Türmerhorn über der Turmtür von St. Lamberti! Zwei Folge-Empfehlungen für Instagram:
/muckepickemechaniker und /muensterinbildern
Und immer mal wieder höre ich ja lustige Rufe als Reaktion auf das traditionelle Friedenssignal („Rapunzel, Rapunzel…“). Das kommt alles in mein Turmstuben-Logbuch. Mein Highlight aus den letzten Tagen:
WeiterlesenIm Jahr 2023 gibt es einige positiv besetzte und historisch interessante Jubiläen in unserer schönen Friedensstadt Münster – im Rahmen des 375. Jahrestages des Westfälischen Friedens erwarten wir hier und in Osnabrück von Mai bis Oktober zahlreiche Events. Ein anderes Jubiläum ist mit meinem Arbeitsplatz verbunden:
WeiterlesenHoffentlich geht es euch allen gut und es gibt keine großen Sturmschäden zu beklagen!
Der Turm von St. Lamberti steht auch noch, wie eh und je seit der Vollendung 1898 trotzt er Wind und Wetter. Man fühlt sich hier oben fast wie an der Nordsee. Wenn unten in den Häusern alles dunkel wird und die Menschen schlafen gehen, stelle ich mir vor, wie es wäre, wenn da anstelle des Prinzipalmarktes das Meer aufgewühlt toben würde. Die Möwen, die natürlich alle Emma heißen, würden in die Luft geworfen, taumelten, schwüngen sich hoch und stürzten in einem rasenden Sturzflug auf das Wasser nieder… inspiriert werde ich aktuell nicht allein durch das hiesige reale Wetter, sondern auch durch Marion Albrechts »Ein Spaziergang im Sturm«.
Weiterlesen
Der Traum vom grünen Turm – Künstlerparallelen
Ein Artikel in der Süddeutschen Zeitung trug kürzlich den Titel „Grüner Himmelsstürmer“. Darunter: ein Foto eines modifizierten Modells eines Turmes, den ich vor gar nicht langer Zeit besichtigt habe – außerdem geht es um einen Menschen, dessen Thema mich verblüffend an jemanden hier in Münster erinnert…
Weiterlesen