Der Frühjahrs-Send auf dem Schlossplatz hat herzerfrischend fröhlich geblinkt und bunt geleuchtet. Die Westfälische Friedenskonferenz sorgte für berührende Momente, als die 103jährige Margot Friedländer den Sonderpreis des Westfälischen Friedens bekam – ihr Ausspruch: „Seid Menschen!“ ist so inspirierend!
Ich war ein bisschen unterwegs in meiner Wahlheimatregion Münsterland (und NRW) und lasse in den Tut-Pausen alle schönen und interessanten Begegnungen der letzten Zeit Revue passieren.
Einige besondere Begegnungen möchte ich der werten Followerschaft dieses Blogs hier mitteilen, weil es viele schöne und interessante Verbindungen gibt, an denen ich euch teilhaben lassen will!
Kategorie: Vorgesetzte und Kollegen (Seite 1 von 2)

Das Tuten in den Zeiten der Corona
In Münster ertönen auch in diesen widrigen Zeiten die Friedenssignale mit dem Horn von St. Lamberti über die Stadt.
Und auch in anderen Orten werden die alten Rituale weiter gepflegt.
Eigentlich wollte die Türmerin von Lübben am letzten Wochenende nach Münster kommen – aber in den Zeiten des neuen Coronavirus ist das Reisen zum Vergnügen nicht mehr zu empfehlen…
Weiterlesen
Wer meine Wahlheimat Münster besucht, einen Städtekurztrip macht oder den Urlaub hier verbringt, der oder die ist gut beraten, mindestens eine professionelle Gästeführung zu buchen. Verschiedene Vereine und Persönlichkeiten sind darauf spezialisiert, den Münsterbesuch mit wertvollen, interessanten, lustigen und gruseligen Informationsrundgängen so richtig nachhaltig anzureichern.
Bei Münster Marketing sind zum Beispiel folgende empfehlenswerten Tourmöglichkeiten als Partner gelistet:
Auch ich habe hier in der Blogroll (rechts sichtbar) diese und weitere tolle Münstertouren aufgeführt, dort könnt ihr euren Interessen folgend gewiss fündig werden. Immer wieder werde ich selbst gefragt:
Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit, den Turm von St. Lamberti zu besichtigen? Und gibt es einen Rundgang mit der Türmerin?
WeiterlesenWenn man früh in Münster losfährt, über Aachen, Köln, Liège-Guillemins und Bruxelles, dann kommt man in ca. 5,5 Stunden in Ghent, Belgien, an. Und dort hat man dann eine Menge zu sehen und kennenzulernen… Ein interessantes, historisches Bauwerk nach dem anderen, pittoreske Plätze, Brücken, Ausstellungen… und die wohl gastfreundlichsten Flamen, denen ich je begegnet bin: Sylvia und Michiel.
As this is in fact another towerkeeper‘s travel-story, and it is going to be very international, I continue in English.
Weiterlesen