… der Welt ist der Turm der Stadt- und Marktkirche St. Lamberti.
So geht »mein« Satz weiter. Doch dann stieß ich auf DIESES VIDEO:
Weiterlesendirekt vom turm gebloggt
… der Welt ist der Turm der Stadt- und Marktkirche St. Lamberti.
So geht »mein« Satz weiter. Doch dann stieß ich auf DIESES VIDEO:
Weiterlesen«Die allerschönste Winterpoesie knüpft sich an das Weihnachtsfest. Zu der Krippe in unserer Kirche wurden wir schon vor unserem schulpflichtigen Alter hingeführt, und wir bestaunten alles mit Entzücken, die Figuren in ihren bunten Kleidern aus Stoff, den strohgedeckten Stall unter den Tannen, Maria und Joseph, die so andächtig knieten, und das holdselige Kindlein, das so freundlich die kleinen Ärmchen ausstreckte…«
WeiterlesenJetzt ist’s wieder die Zeit der Weihnachtseinkäufe, es riecht nach Gebäck (und Glühwein), und manch einem wird’s trotz allem zu trubelig dort unten. In Münster freilich gibt es sie noch, die ruhigen Ecken, wo man sich besinnen kann und innehalten im hektischen Laufe dieser seltsamen Welt. Einen ganz besonderen stillen Winkel meiner Wahlheimat Münster in Westfalen möchte ich euch hier vorstellen. Mitten in der Stadt …
WeiterlesenMein guter Freund, der Künstler – das menschliche Gesamtkunstwerk – Wilm Weppelmann ist verstorben. Er hinterlässt bei mir unzählige berührende Erinnerungen. Gerade noch habe ich über ihn geschrieben (hier, klick!)… so viel kreativen Input habe ich ihm zu verdanken.
Münster ohne Wilm? Das ist nicht vorstellbar, so viel hat er dieser Stadt geschenkt.
Dieser Beitrag soll eine spezielle Wilm-Episode erzählen, und er enthält zwei bisher unveröffentlichte Gedichte:
Als ich 2014 gerade ungefähr 4,5 Monate als Türmerin von Münster auf St. Lamberti war, lernten Wilm und ich uns kennen und er äußerte die Idee, eine Gedichtserie rund um den Turm zu konzipieren. Zur Inspiration war natürlich ein Turmbesuch wichtig – allerdings gab es diesbezüglich ein enormes Hindernis …
WeiterlesenEin Artikel in der Süddeutschen Zeitung trug kürzlich den Titel „Grüner Himmelsstürmer“. Darunter: ein Foto eines modifizierten Modells eines Turmes, den ich vor gar nicht langer Zeit besichtigt habe – außerdem geht es um einen Menschen, dessen Thema mich verblüffend an jemanden hier in Münster erinnert…
Weiterlesen© 2023 Türmerin von Münster
Theme von Anders Norén — Hoch ↑