Jeder Mensch hat seine eigene Art, mit den Geschehnissen auf der Welt umzugehen. Manche sagen: Geschichte wiederholt sich! Andere sagen: Geschichte reimt sich! Wieder andere sagen: Alles ereignet sich in Wellen! Wie bei jeder Binse, sind auch hier überall Spuren von Hülsenfrüchten und Wahrheit vorhanden.
WeiterlesenSchlagwort: Fahrrad (Seite 1 von 2)
Einleitung. Eine Bemerkung vorweg.
Die Gleichzeitigkeit von Ereignissen auf dieser Welt ist frappierend, und für uns, die Social Media-Generationen, spielt sich vieles auf dem Bildschirm ab, was oft schwer zu verarbeiten ist. So passen scheinbar viele Dinge nicht zusammen – die Verstorbenen und Betroffenen der schlimmen Überschwemmungen nur ein paar Kilometer von Münster entfernt, ganz zu schweigen von Situationen, die viel weiter außerhalb des Turmblickes liegen, sowie das Geschehen direkt vor mir rund um den Turm von St. Lamberti. Die Gemeinsamkeiten sind jedoch ganz einfach: Die Gleichzeitigkeit und der Ort in einem erweiterten Sinne; unser Planet. Münster hat es dieses Mal 2021 nicht so schlimm getroffen, aber die berichteten Schicksale machen emotional betroffen.
Münsters Oberbürgermeister Lewe appelliert an alle, Mitgefühl und Spendenbereitschaft zu zeigen, die aktuelle Pressemeldung nennt dazu die Seite des Bündnisses deutscher Hilfsorganisationen: Aktion Deutschland hilft! (Klick!)
Gleichzeitigkeiten. Nach dieser Einleitung, die der Aktualität geschuldet ist – wie weitermachen? Ich möchte euch so so so gerne auch etwas Schönes zeigen… und auch dies ist sehr aktuell und liegt mir am Herzen:
Ich habe mich auf ein lustiges Experiment eingelassen, das so einige interessante Spannungen birgt: Stadtradeln! (Klick zum WN-Artikel!)
Was ist das, was kann das, was erwartet mich persönlich und warum will ich euch und Ihnen, werte Leser:innen, das empfehlen?
WeiterlesenIch ziehe um – etwas weiter nördlich, aber immer noch mit 481** als Postleitzahl – und da der Weg zum Arbeitsplatz und damit zur schönsten Kirche weit und breit (total subjektive Meinung!) nun etwas weiter ist, probiere ich es mit einem Pedelec. Huiiiiiii! Das macht Laune! Guter Rad ist zwar teuer, aber lohnt sich 😉
WeiterlesenIm Wonnemonat Mai zuerst ein paar erklärende Zeilen für die Neu-Reinklicker*innen, was es mit diesen Turmstubenbüchern auf sich hat:
Zu Beginn jedes neuen Monats nehme ich zwei oder mehr Bücher, die ich vorher nicht kenne, mit in die Turmstube. Dabei kann es sich um Empfehlungen handeln oder auch um Bücher, die mir zufällig zugeflogen sind.
In der Reihe „Turmstubenbücher“ möchte ich keine Rezension, keine Buchkritik präsentieren. Mich interessiert, ob ein Buch etwas mit mir, mit Münster, mit dem Lambertiturm oder auch anderen Türmen zu tun hat. Wenn es einen persönlichen oder interessanten Bezug gibt, wenn etwas mich neugierig macht, möchte ich meine Follower teilhaben lassen!
Ich schaue mir vor Mitnahme in die Höhe selten mehr als Titel, Cover, Klappentext an, entscheide oben über Turm-oder-Münster-oder-so-Relevanz.
Da in der Turmstube hohe Luftfeuchtigkeit & Kälte Hand in Hand gehen, transportiere ich die guten Werke (und auch meine Instrumente) immer wieder in die Welt-da-unten nach Gebrauch.