Wir befinden uns im Jahr 1383. Die vielen Pest-Toten sind noch ganz frisch im kollektiven Gedächtnis. Und schon wieder eine Katastrophe: Viele Häuser in Münsters Süden brennen nieder. Wieder sterben Menschen. Andere verlieren ihr Zuhause.
WeiterlesenSchlagwort: Feuer (Seite 1 von 2)
Der September 2019 ist für mich persönlich ein toller und voller Monat – lauter interessante Veranstaltungen, doch man kann einfach nicht überall gleichzeitig sein. Das Schauraum-Wochenende in Münster habe ich leider dieses Jahr verpasst (hier seht ihr beim WDR, wie’s war, falls ihr’s auch verpasst habt, klick!) – weil ich zu einem einzigartigen Großereignis von historischer Bedeutung gefahren bin – zum Stadtmauerfest nach Nördlingen, welches nur alle 3 Jahre stattfindet …
WeiterlesenIn Hitze und Kälte, Regen oder Stürmen stehen die Türmer von Münster immer auf ihrem Posten auf der katholischen Stadt- und Marktkirche St. Lamberti, sie sind eingesetzt vom Rat der Stadt und haben vielerlei Aufgaben auf dem Turme – jetzt wo es gen Winter geht, werfen wir einen Blick in vergangene Zeiten:
Weiterlesen
Legenden, Mythen, Tuten
Es hat etwas sehr Meditatives: Das allabendliche Treppensteigen, nicht ein, nicht zwei – sondern dreihundert Stufen sind es bis zur Türmerstube, und jede einzelne wird gezählt. Immer wieder. Das ist so ungemein beruhigend. Aktiv gelebte achtschätzende Wertsamkeit. Andere lernen so etwas in teuren Kursen – bei uns Türmer*innen gehört es zum Beruf! Weiterlesen
