Das Jahr 2023 beginnt in der Friedensstadt Münster mit großer Vorfreude und Erwartung:
WeiterlesenSchlagwort: Frieden (Seite 1 von 4)

Und die Gebeine noch selbst büßen die furchtbare Schuld…
Hoch zu den Wolken empor heben mächtige Türme die Helme,
Und ein melodisch Geläut klingt von den Glocken herab.
Schau! Drei Wiedertäuferkäfige hängen da droben!
Und die Gebeine noch selbst büßen die furchtbare Schuld...
An einem Abend im Februar stand ich auf dem Turm von St. Lamberti, blickte sorgenvoll über die Dächer von Münster, winkte hier und dort freundlichen Menschen zu, die an ihren Fenstern standen und mit Taschenlampen signalisierten, dass das Tuten – die Friedenssignale – bei ihnen ankommt.
Schon einen Abend später würde es nicht mehr möglich sein, überhaupt zur Türmerstube zu gelangen, und schuld daran war Tristan… Schaut mal:
Weiterlesen

Sperrstunde!
Das Tuten des Türmerhorns hebt sich deutlich vom Kirchenglockengeläut ab, es verkündet Feuer, Feind und Frieden – und Sperrstunde! So jedenfalls die Aufgabe im Spätmittelalter, und die Türmerin in Zeiten der Corona nutzt die abendliche Turmzeit und recherchiert, denn „Sperrstunde“ erinnert sie irgendwie an dieses „Lockdown“, von dem heuer immerfort die Rede ist…
WeiterlesenAm 65. Todestag der in Münster sehr verehrten Clemensschwester Maria Euthymia beginne ich diesen Text. Es soll ein Text über Gedanken und Erkenntnisse sein, nach der Anregung einiger meiner Leser:innen – nämlich Turm-Erkenntnisse. Und zwar hyperkonfessionell – wie das zum Todestag einer katholischen Ordensfrau passt, dazu komme ich gleich…
Weiterlesen