Der Februar 2025 neigt sich dem Ende zu. Die Bundestagswahl haben wir also hinter uns. In Münster ist nun aber schon die nächste Wahl im Blick: Die Kommunalwahl. Als Termin für die Kommunalwahl sowie die Wahl der Mitglieder zum Integrationsrat ist der 14. September 2025 vorgesehen. Das hat Innenminister Herbert Reul für NRW festgelegt. Eine mögliche Stichwahl für das Amt der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters würde dann am 28. September 2025 stattfinden.

Und völlig unbenommen, wer das verantwortungsvolle Amt dann innehaben wird, ist eines völlig sicher:

Vom Turm der Lambertikirche erklingt dann ein veritables, gewichtiges

Dingdong!

Die Rats- und Brandglocke, 1594 gegossen, 1.500 Kilogramm schwer, mit schwebendem markanten Ton, könnt ihr hier in einer Aufnahme in Ton und Bild von Christoph Schulz hören und sehen: Klick! (YouTube-Link)

Bei der Vereidigung einer gewählten Person für das Oberbürgermeisteramt ist es Aufgabe des städtischen Türmers (seit 2014 der Türmerin), diese besondere Glocke zu läuten.

Dabei bleibt die Glocke selbst fest an ihrem Joch, durch den Klöppel wird ein Seil geführt, und an diesem wird gezogen, bis der Klöppel den Schlagring der Glocke trifft: Dingdong!


Türmerin mit Ratsglocke auf St. Lamberti.

Vor vielen, vielen Jahren war es sogar üblich, Gewitter mit dem Glockenläuten zu vertreiben. Das würde ich ja zu gerne mal ausprobieren!

Eine andere Gelegenheit außerhalb der turnusmäßigen Oberbürgermeister-Vereidigung, die Glocke zu hören, war im Europäischen Kulturerbejahr 2018 zum europaweiten Friedensläuten (Klick! Sharing Heritage).

Auf St. Lamberti wird mir jeden Abend wieder bewusst, was diese Glocke und was diese Steine alles schon gesehen haben mögen in all den Jahrhunderten. 

Und ich erinnere deshalb daran: Frieden im Kleinen ist möglich! Sich mit anderen wieder vertragen, beim Gegenüber um Entschuldigung bitten, mit sich selbst im Einklang fühlen, sozusagen dem inneren Dingdong nachspüren – wir Menschen sind zu Selbstwirksamkeit in Sachen Friedenschaffen fähig!

Frieden fängt bei uns selbst an. 

In diesem Sinne lade ich alle herzlich ein, mir von euren persönlichen Friedenserfahrungen zu berichten und beim nächsten Klang der Ratsglocke auf dem Prinzipalmarkt dabei zu sein – wenn der genaue Termin feststeht, schreibe ich hier darüber. 

Eure Türmerin von Münster.

Vor der Lambertikirche ist eine Bühne aufgebaut, eine Künstlerin mit Gitarre singt vor einem Banner mit der Aufschrift Recht auf Zukunft, vor der Bühne eine Menschenmenge, am Turm der Kirche strahlt die Himmelsleiter. Foto von Birgit Leimann
Foto: Birgit Leimann/Münster in Bildern, am Tag des globalen Klimastreiks am 14. Februar 2025