direkt vom turm gebloggt

Schlagwort: Lyrik (Seite 1 von 4)

Die Heimat und der Frieden

Das neue Jahr, es ist schon wieder ein paar Tage alt…
Auf dem Turm von St. Lamberti sind die Abende meist still, ein paar typische Januar-Nebel-Nächte lassen das Signalhorn mystisch klingen. Wohlige Momente, wenn die fantastische Orgel erklingt und die Türmerin über mehr als 150 Stufen beim Gang zur Türmerstube begleitet.

Im Januar 2025 bin ich nun schon 11 Jahre die städtische Türmerin. Und wie jedes Jahr am Neubeginn werden die Archive und Sammlungen durchforstet nach passenden, möglichst erbaulichen Schriften. 
Daran möchte ich euch teilhaben lassen:

Weiterlesen

Der erste Weihnachtsbaum – eine lebendige Erinnerung aus dem Münsterland des 19. Jahrhunderts

«Die allerschönste Winterpoesie knüpft sich an das Weihnachtsfest. Zu der Krippe in unserer Kirche wurden wir schon vor unserem schulpflichtigen Alter hingeführt, und wir bestaunten alles mit Entzücken, die Figuren in ihren bunten Kleidern aus Stoff, den strohgedeckten Stall unter den Tannen, Maria und Joseph, die so andächtig knieten, und das holdselige Kindlein, das so freundlich die kleinen Ärmchen ausstreckte…«

Weiterlesen

Turmstubenbücher Oktober 2019

Ich ziehe um – etwas weiter nördlich, aber immer noch mit 481** als Postleitzahl – und da der Weg zum Arbeitsplatz und damit zur schönsten Kirche weit und breit (total subjektive Meinung!) nun etwas weiter ist, probiere ich es mit einem Pedelec. Huiiiiiii! Das macht Laune! Guter Rad ist zwar teuer, aber lohnt sich 😉

Weiterlesen

Turmstubenbücher November 2018

Dem November wird so einiges vorgeworfen: er sei düster, er mache depressiv, er habe statistisch gesehen eine hohe Selbstmordrate – aber positiv gesehen: im November kann man so kuschelig in der Turmstube hocken und lesen! November ist außerdem ein wunderschöner Name (ich kenne eine Katze namens November, und die Protagonistin bei Kathrin Gerlof sagt: „Nenn mich November“ ) –  und meine Turmstubenbücher im Monat November sind allerdings natürlich wieder welche mit Münster(land)bezug:

Weiterlesen
« Ältere Beiträge