direkt vom turm gebloggt

Schlagwort: Musik (Seite 1 von 5)

Kutschen, Kulinarik, Klasse Musik in Münster. Gleichzeitigkeiten.

Einleitung. Eine Bemerkung vorweg.
Die Gleichzeitigkeit von Ereignissen auf dieser Welt ist frappierend, und für uns, die Social Media-Generationen, spielt sich vieles auf dem Bildschirm ab, was oft schwer zu verarbeiten ist. So passen scheinbar viele Dinge nicht zusammen – die Verstorbenen und Betroffenen der schlimmen Überschwemmungen nur ein paar Kilometer von Münster entfernt, ganz zu schweigen von Situationen, die viel weiter außerhalb des Turmblickes liegen, sowie das Geschehen direkt vor mir rund um den Turm von St. Lamberti. Die Gemeinsamkeiten sind jedoch ganz einfach: Die Gleichzeitigkeit und der Ort in einem erweiterten Sinne; unser Planet. Münster hat es dieses Mal 2021 nicht so schlimm getroffen, aber die berichteten Schicksale machen emotional betroffen.
Münsters Oberbürgermeister Lewe appelliert an alle, Mitgefühl und Spendenbereitschaft zu zeigen, die aktuelle Pressemeldung nennt dazu die Seite des Bündnisses deutscher Hilfsorganisationen: Aktion Deutschland hilft! (Klick!)

Gleichzeitigkeiten. Nach dieser Einleitung, die der Aktualität geschuldet ist – wie weitermachen? Ich möchte euch so so so gerne auch etwas Schönes zeigen… und auch dies ist sehr aktuell und liegt mir am Herzen:

Weiterlesen

Das Wetter hier oben

Diese Zeilen schreibe ich an einem Abend, der erinnerungswürdig ist, weil er mir wieder einmal bewusst macht, wie besonders dieser Ort hier oben ist – die Türmerstube samt Rundherum-Balkon in Münster auf St. Lamberti…

Weiterlesen

Turmstubenbücher: Februar 2020 (Annette!)

Ich bin wieder auf dem Turm!
Nach dem Schrecken der Orkan-Warnung
herrscht nun das feinste Aprilwetter mitten im Februar,
und was passt da besser, als ein neues Turmstubenbuch
zur Hand zu nehmen?!

Mit Droste im Glashaus: 21 Künstlerinnen und Künstler werfen Blicke. Scherbensammlung.
Hrsg. von Rita Morrien, Jochen Grywatsch, Christoph Otto Hetzel und Martina Fleßner. Unter Mitarbeit von Claudia Ehlert und Alice D. Bleistein. Im Auftrag von Schloss Senden e. V., Daedalus Verlag , Münster 2019
(beim Klick auf den Titel gelangt ihr zur Verlags-Homepage).

Mit diesem Werk kann man die tollen und ungewöhnlichen kreativen Mosaiksteinchen zu „unserer“ Annette von Droste-Hülshoff noch einmal Revue passieren lassen (oder neu entdecken, was man vielleicht verpasst hat) – die szenischen Lesungen, die Performances, Konzerte, Ausstellungen… 

Weiterlesen
« Ältere Beiträge