direkt vom turm gebloggt

Schlagwort: Fürstenberg

Eine Totenleuchte für Franz Friedrich Wilhelm

Jetzt ist’s wieder die Zeit der Weihnachtseinkäufe, es riecht nach Gebäck (und Glühwein), und manch einem wird’s trotz allem zu trubelig dort unten. In Münster freilich gibt es sie noch, die ruhigen Ecken, wo man sich besinnen kann und innehalten im hektischen Laufe dieser seltsamen Welt. Einen ganz besonderen stillen Winkel meiner Wahlheimat Münster in Westfalen möchte ich euch hier vorstellen. Mitten in der Stadt …

Weiterlesen

Steinerne Menschen

In und an christlichen Kirchen gibt es stets allerlei steinerne Figuren, Heilige zumeist, Christus-Skulpturen, Ars Sacra – Heilige Kunst. So auch in St. Lamberti, der Stadt- und Marktkirche Münsters. Aber auch anderswo im Stadtbild finden sich Steinerne Menschen – ein paar meiner persönlichen „Darlings“ stelle ich euch hier vor. Vielleicht habt ihr Lust, mir eure eigenen persönlichen Favoriten zu verraten und wo ich sie finden kann? Dann kommentiert gerne diesen Beitrag oder schreibt mir eine Nachricht!

Weiterlesen

Promenade Esplanade

… please scroll down for the English version …
„Liebe Stadt im Lindenkranze, roter Erde schönste Zier,
pflanz auf Deiner höchsten Schanze auf das stolze Stadtpanier;
blüht Ihr Linden, glänzt, Ihr Türme, hoffnungsheischend himmelwärts;
jung blieb Münster trotz der Stürme, noch Dein Wiedertäuferherz.(…)“

So beginnt das „Münsterlied“, von einem unbekannten Verfasser nach 1899 gedichtet. Gesungen wird es zur Melodie von „Heidelberg du Jugendbronnen“ (Otto Lob 1899).

Die Linden (Tilia cordata), das sind die Bäume des grünen Bandes rings um die Innenstadt von Münster, Promenade genannt.

Weiterlesen