direkt vom turm gebloggt

Schlagwort: Münsterland (Seite 2 von 4)

Neues von der Türmerin

Meine Wahlheimat Münster zeigt sich allzeit und allwetter dynamisch und weltoffen – kürzlich erst im internationalem Scheinwerferlicht: Der Historische Friedenssaal mit Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und ihren G7-Kolleg:innen. „Erfolgreich tagen seit 1648“ (Verhandlungen des Westfälischen Friedens), dieser Claim wird mit diesem Treffen und täglich weiteren Angeboten aktiv gelebt. Und es wurde frisch poliert: Der Webauftritt der Stadt – alles schick geordnet und strukturiert, und momentan seht ihr oben auf der Startseite im Header …

Weiterlesen

Osterbräuche

Im katholischen Münsterland – und in anderen Gegenden ebenso – weiß man, warum die Glocken zwischen dem Gründonnerstag und dem Ostersonntag schweigen: Sie fliegen nach Rom und kehren erst zu Jesu Auferstehung frisch päpstlich gesegnet wieder in die Glockenstühle der Kirchen zurück und läuten zum herrlichen Feste! Doch was wisst ihr heute noch z.B. über die seltsamen Gerätschaften, die stattdessen traditionell erklangen? Ich berichte euch ein bisschen von verschiedenen Brauchtumsgeschichten…

Weiterlesen

Unser MünsterLand Moment

In diesen schwierigen Zeiten der Pandemie ist es wichtig, die kleinen und großen Wunder und Freuden ganz bewusst wahrzunehmen. Ich tute weiterhin jeden Abend die Friedenssignale auf St. Lamberti über die Dächer der Friedensstadt Münster und freue mich am Ausblick und an manch winkenden Flanierenden. Ich bin dankbar für diesen besonderen Arbeitsplatz, dessen Tradition bis weit ins 14. Jahrhundert reicht. Das sind meine positiv besetzten Momente.

Wenn ihr euch auch nach schönen Momenten sehnt und euch vorstellen könnt, unter den aktuell geltenden Sicherheitsregeln eine Tour ins Münsterland zu machen, so möchte ich euch etwas empfehlen, was ich selbst ziemlich klasse finde: 

Weiterlesen

Turmstubenbücher Februar 2019

1.) Gisbert Strootdrees: Am Anfang war die Woort. Flurnamen in Westfalen. Verlag für Regionalgeschichte (vrg), Bielefeld 2017 [Neuauflage: Ardey Verlag, Münster 2018]

2.) Theo Damm: Alte Dörfer im Münsterland. Skizzen aus den Baumbergen.
Aschendorff Verlag, Münster 2012

Turmstubenbücher Februar 2019
Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »