Immer wieder wird gefragt, ob es nicht doch – eventuell vielleicht nur ein einziges Mal bitte bitte bitte ich sag’s auch niemandem und bringe einen schönen Rotwein mit – möglich sei, auf den Turm von St. Lamberti zu steigen, am besten ganz hoch zur Türmerin ins höchste städtische Büro der Innenstadt… Ja, jetzt geht das, und zwar per App: Explore Münster – Dein Stadtrundgang!
WeiterlesenSchlagwort: Ratsglocke (Seite 1 von 2)

In der Turmstube von St. Lamberti allem menschlichen Treiben entrückt…
Ein weiteres hochinteressantes geschichtliches Zeugnis der besonderen Art hat mich erreicht, darin heißt es:
WeiterlesenDie jeweilige Brandordnung wurde schon seit 1554 in den Morgenstunden „des Tages vor Thomas Apostoli“ (20. Dezember) auf der alljährlichen Versammlung der Bürgerschaft im Rathaus öffentlich durch den Stadtsecretarius verlesen. Alle Layschaftsdiener waren verpflichtet, an den Vortagen sämtliche Bürger unter Angabe der genauen Tagesstunde aufzufordern, zur Verlesung der Brandordnung zu erscheinen. Am Versammlungstage rief die Brandglocke von St. Lamberti und das Horn des Turmbläsers die Bürgerschaft zur festgesetzten Stunde auf das Rathaus.
Früher – noch gar nicht so lange her – wurden bestimmte Glocken vor allem zur Gefahrenabwehr geläutet, eine besondere Position nimmt hierbei das Wetterläuten ein.
Glockengeläut sollte Gewitterwolken hinfort fegen – manchmal scheint das wohl auch funktioniert zu haben, die Tradition hielt sich jedenfalls eine ganze Weile, und in einigen Gegenden Süddeutschlands oder im österreichischen Alpenraum sollen auch heute noch Glocken samt ihren lateinischen Inschriften allerlei Wetterkapriolen abwehren.
Weiterlesen
Legenden, Mythen, Tuten
Es hat etwas sehr Meditatives: Das allabendliche Treppensteigen, nicht ein, nicht zwei – sondern dreihundert Stufen sind es bis zur Türmerstube, und jede einzelne wird gezählt. Immer wieder. Das ist so ungemein beruhigend. Aktiv gelebte achtschätzende Wertsamkeit. Andere lernen so etwas in teuren Kursen – bei uns Türmer*innen gehört es zum Beruf! Weiterlesen
