direkt vom turm gebloggt

Kategorie: Türmer-Fotos (Seite 1 von 19)

Besondere Bräuche im Jahreslauf

In all den Umbrüchen, die uns heutzutage umgeben, ist die Türmertradition hier in Münster und anderen Städten (Krakau, Bautzen, Bad Wimpfen, Lausanne, Nördlingen, Schaffhausen, Lübben, Hamburg, Annaberg-Buchholz… und vielen weiteren Orten) eine feste verlässliche Kontinuität.

Getutet wird in Münster übrigens an allen Tagen außer Dienstagen (am sichersten Tag der Woche muss niemand aufpassen). Das bedeutet gleichzeitig: Falls der Heilige Abend und Silvester auf einen Dienstag fallen, hat die Türmerin frei. Dieses Jahr, 2024, ist dies der Fall. Schade! Denn der Blick von oben ist gerade an besonderen Tagen auch besonders interessant und schön. Was ich außer Aufpassen und Tuten mache? Recherchieren, Blogschreiben – und in der Vorweihnachtszeit geht es um ganz besondere Bräuche!

Weiterlesen

O, o, O-Woche!

O-Woche von oben

Ein wesentliches Merkmal meiner Wahlheimat Münster ist der frische Wind, der in gewisser Regelmäßigkeit durch die Stadt weht. Hier oben auf der St. Lambertikirche spüren ihn die Türmer, spüre auch ich ihn; und ich sehe auch, was er mit sich bringt:

Weiterlesen

Turm-Ausblicke und Münster-Umfrage

Aus der Turmperspektive lässt sich trefflich wundern über die schnelllebige Welt da unten. Alles pulsiert (also … meistens; in Münster ruht zumindest am Sonntag alles, aus guter alter katholischer Tradition …), die Menschen und Firmen transformieren und transpirieren, der Sommer schaut vorbei, aber von den großen Unwettern, die allenthalben im Münsterland randalieren (in Telgte sah man gar einen Tornado!) und sonstigem gefährlichen Schabernack ist die Gegend rund um St. Lamberti bislang verschont geblieben. Ich bin gebeten worden, ein paar exklusive Turm-Einblicke oder besser -Ausblicke zu geben, dem komme ich hiermit gerne nach – und außerdem wird es um eine ganz besondere Gäste-Umfrage gehen, die ich euch (so ihr denn Gäste meiner Wahlheimat [gewesen] seid) ans Herz legen möchte…

Weiterlesen

Ostern 2024 – eine Nachbetrachtung, sobald das Zittern aufhörte…

Wir schreiben das Jahr 2024, am Ostersonntag sitzt die Türmerin von Münster in ihrer Dienststube auf der katholischen Stadt- und Marktkirche St. Lamberti und freut sich auf einen schönen ruhigen Osterabend. Dann kommt und geht allerdings erst einmal ein Vorbote des viel beschriebenen Weltuntergangs…

Weiterlesen

Turmnotizen zum Frühlingsbeginn 2024

Weiterlesen
« Ältere Beiträge