direkt vom turm gebloggt

Kategorie: Türmer(in) und Presse (Seite 2 von 8)

Westvaliae Metropolis Monasterium

Westvaliae Metropolis Monasterium – das war die Stadtansicht Münsters, die der großartige Maler Hermann tom Ring im Jahr 1569 malte. Nach dieser Grundlage fertigte der nicht minder großartige Remigius Hogenberg ein Jahr später einen aufwendigen Kupferstich – 4 Fuß lang und 1 Fuß breit (1 Fuß entsprachen ungefähr 30 cm).

Hogenberg überreichte einen Abdruck seines Werkes dem Rat der Stadt Münster vor 450 Jahren – am 26. Mai 1570!

Weiterlesen

Turmblick über Wallhecken und Grüße an alle Kolleg*innen auf Türmen

In #Münster können sich alle darauf verlassen, dass das traditionelle Friedenssignal mit dem kupfernen #Türmerhorn verlässlich und krisenfest wie eh und je zwischen 21 Uhr und Mitternacht vom Turme der katholischen Stadt- und Marktkirche St. Lamberti ertönt.
Und auch in anderen Städten mit historischer #Brauchtumspflege geht es symbolträchtig weiter – über den Kollegen in Schwarzenberg hatte ich bereits geschrieben (Klick!), hier folgt ein weiter #Turmblick über Wallhecken…

Weiterlesen

Das Tuten in den Zeiten der Corona

In Münster ertönen auch in diesen widrigen Zeiten die Friedenssignale mit dem Horn von St. Lamberti über die Stadt.

#DasTutenInDenZeitenDerCorona

Und auch in anderen Orten werden die alten Rituale weiter gepflegt.
Eigentlich wollte die Türmerin von Lübben am letzten Wochenende nach Münster kommen – aber in den Zeiten des neuen Coronavirus ist das Reisen zum Vergnügen nicht mehr zu empfehlen…

Weiterlesen

NRWs schönstes Rathaus

„Wo steht das schönste Rathaus in Nordrhein-Westfalen?“

Das fragt das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung – und wir Bürger*innen antworten!
Das Gewinner-Rathaus wird am 28. März 2020 auf dem Heimat-Kongress des Ministeriums von Ministerin Ina Scharrenbach ausgezeichnet.

Ich habe bereits abgestimmt und würde mich freuen, wenn ihr euch auch beteiligt – zu diesem Zweck verlinke ich euch hier die Seite zum Voting für…

Münster’s Historisches Rathaus! (Klick!)

Foto: Presseamt Münster / MünsterView
links: Stadtweinhaus, rechts: Historisches Rathaus
Foto: Presseamt Münster / MünsterView, Heiner Witte

„Rathäuser sind die Heimat der Demokratie vor Ort. Sie sind die wichtigsten Zentren der Demokratie in unseren Städten und Gemeinden. Mit unserer Aktion wollen wir sie in den Mittelpunkt rücken.“

Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung

Unser Oberbürgermeister Markus Lewe berichtet im Video auf der Voting-Seite, was die Besonderheiten des Historischen Rathauses zu Münster ausmacht.

Unter dem Hashtag #schönstesrathausinnrw könnt ihr die Aktion auch in den Sozialen Netzwerken verfolgen 🙂

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »