
Kategorie: Türmer(in) und Presse (Seite 4 von 8)


Die Erinnerung bleibt
Kurz vor Weihnachten 2013 gab es in den Westfälischen Nachrichten einen schönen Abschiedsartikel für Wolfram Schulze, meinen Vorgänger, der zum Jahresende in Rente ging. Darin beschreibt er noch mal seinen Dienst als Türmer, was sich alles verändert hat mit den Jahren, und auch der unvergleichliche Ausblick wird mehrfach erwähnt – während der Advents- und Weihnachtszeit ist es auch wirklich magisch:
Silvester wird das letzte Mal getutet.
Das war’s dann mit der Türmerei auf St. Lamberti.
Wie es weitergeht, ist ungewiss… Weiterlesen
Volkstrauertag, zwei Sonntage vor dem Ersten Advent, seit 1952, ein sogenannter stiller Tag.
Zum Gedenken an die Kriegstoten und Gewaltherrschaftsopfer aller Nationen.
Auch im Jahr 2017 ein Thema, das nicht im reinen Gedenken an ferne Zeiten, sondern durch Kriege und Gewalt leider aktuell und präsent ist in unserer Welt und Gegenwart.
Vorab ein Intro aus aktuellem Anlass in NRW-Sache und eigener Sache!
Habt ihr das schon entdeckt (vielleicht auf der ITB?):
#neuentdecken
Liebe Freund*innen der gepflegten crazy Travelogie! Dein NRW stellt ungewöhnliche Menschen und Orte vor – zum Beispiel eine Multimedia-Geschichte mit der Türmerin von Münster (klick)!
Ich freue mich, wenn ihr mich und damit die lebendige Historie der türmerischen Brauchtumspflege (neu)entdeckt, mir hier oder bei Facebook schreibt, wir uns vernetzen, gegenseitig (neu)entdecken, vielleicht bloggt ihr auch oder habt einfach mal Lust, nach Münster zu kommen … lasst euch inspirieren und lasst mich teilhaben:
Denn wenn ihr hier seid, ist es großartig, wenn ihr z.B. eure Fotos mit mir und allen Münsterfans teilt – ich sag mal so: #exploremuenster !
Und nun zu den Turmstuben-Büchern des März 2017…
(Für Neuentdecker*innen: Das sind keine Rezensionen, sondern Pläne und Hoffnungen in Buchform – ich nehme jeden Monat ein, zwei, drei Werke mit in die Turmstube und kündige hier an, was ich erwarte. Voraussetzungen: Münster- und/oder Turm-Relevanz!)