Hoch zu den Wolken empor heben mächtige Türme die Helme,
Und ein melodisch Geläut klingt von den Glocken herab.
Schau! Drei Wiedertäuferkäfige hängen da droben!
Und die Gebeine noch selbst büßen die furchtbare Schuld...

direkt vom turm gebloggt
Hoch zu den Wolken empor heben mächtige Türme die Helme,
Und ein melodisch Geläut klingt von den Glocken herab.
Schau! Drei Wiedertäuferkäfige hängen da droben!
Und die Gebeine noch selbst büßen die furchtbare Schuld...
Das erste seiner Art stammt aus wilhelminischer Zeit: Kaiser Wilhelm II. (Amtszeit: 1888-1918) besuchte am 29. August 1907 die Stadt Münster. Er reiste mit dem Zug an und trug sich in den legendären Band 1 ein:
Ins erste Goldene Buch, besetzt mit Juwelen, das extra für den Kaiser im Friedenssaal von Münster bereit lag. Im Jahr 2020 wird nun Band 8 dieser schönen Tradition aufgeschlagen…
WeiterlesenSo viel Friedenshistorie war selten – am 26. September 2018 gibt es die tolle Gelegenheit, im Rathausfestsaal Münster einer exklusiven Uraufführung beizuwohnen:
„1648 – Der lange Weg zum Frieden“.
Wer Münsterfan ist, weiß sofort, worum es geht: 1648 – Toleranz durch Dialog – wurden nach langen Verhandlungen die verworrenen und brutalen Kriegsgeschehen beendet, die seit 30 Jahren in europäischen Landen wüteten. Beschlossen wurde, was dann als Westfälischer Friede in die Geschichtsbücher eingehen und im kollektiven Gedächtnis aufgehen sollte…
Weiterlesen© 2023 Türmerin von Münster
Theme von Anders Norén — Hoch ↑