[Auszug aus dem Turmstubenbuch des Monats Juli 2018:]
Lambertiviertel – schillernd seit eh und je
Schlank aufragend steht sie da und weithin unübersehbar, in der Mitte einer Ansiedlung von Menschen, die Lambertikirche mit ihrem die Wolken kitzelnden Turm. Anders als der breite und trutzige Paulusdom, der die Hauptkirche der Diözese Münster ist, will Sankt Lamberti die Rats- und Marktkirche der Bürger sein, sozusagen in mehr oder weniger frommer Konkurrenz zum benachbarten Dom des Bischofs.
Schlagwort: Henning Stoffers (Seite 2 von 4)

Pfarrer, Lehrer und der große Zirkus um den Sonntag
„Nicht der Schullehrer, sondern der Pfarrer ist der eigentliche vom Heilande selbst durch seine Kirche bestellte Lehrer und Erzieher der Jugend und der ganzen Gemeinde. Der Lehrer ist nur der Gehilfe des Pfarrers, nicht der selbstständige Erzieher.“
Wir schreiben das Jahr 1852, in Münster findet im September die sechste große Generalversammlung statt, nach Vorbild der allerersten Generalversammlung des katholischen Vereins Deutschlands vier Jahre zuvor in Mainz… Weiterlesen
