In Hitze und Kälte, Regen oder Stürmen stehen die Türmer von Münster immer auf ihrem Posten auf der katholischen Stadt- und Marktkirche St. Lamberti, sie sind eingesetzt vom Rat der Stadt und haben vielerlei Aufgaben auf dem Turme – jetzt wo es gen Winter geht, werfen wir einen Blick in vergangene Zeiten:
WeiterlesenSchlagwort: Horn (Seite 2 von 4)
Seit ich Türmerin von Münster bin (2014) suche und sammle ich alles über die Männer, die vor mir seit 1383 Turmdienst hatten. Ihre Namen, ihre Lebensgeschichten, alles, was ich finden kann in den Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen.
Die bei weitem erstaunlichste Geschichte ist die von Joseph und dem schiefen Turm von Münster. Und die geht so: Weiterlesen

Legenden, Mythen, Tuten
Es hat etwas sehr Meditatives: Das allabendliche Treppensteigen, nicht ein, nicht zwei – sondern dreihundert Stufen sind es bis zur Türmerstube, und jede einzelne wird gezählt. Immer wieder. Das ist so ungemein beruhigend. Aktiv gelebte achtschätzende Wertsamkeit. Andere lernen so etwas in teuren Kursen – bei uns Türmer*innen gehört es zum Beruf! Weiterlesen
Ein typischer Sonntag auf dem St. Lamberti-Turm in Münster ist ein ruhiger, genauer gesagt, ein sehr ruhiger, oder noch genauer, ein äußerst ruhiger Tag.
