direkt vom turm gebloggt

Schlagwort: Stadtbücherei (Seite 2 von 3)

Advent, Advent – eine Zeitreise mit Turmblick

Sie ist wieder da, die Adventszeit. Auf dem Turm von St. Lamberti ist die Türmerstube mit selbstgebastelten Sternen und anderem Schmuck ausgestattet. Ob das meine Vorgänger auch so gemacht haben?
Mein Blick gleitet über den Lichterschmuck allüberall da draußen in der Stadt, es sieht festlich aus, schön und friedlich wartet alles auf den Heiligen Abend und die Weihnachtstage. Was haben meine Vorgänger gesehen in den vergangenen Jahrhunderten, wenn sie wie ich heute „am hohen Balkone“ standen? Ich fange an zu recherchieren, wie die Adventszeit im Münsterland im 19. und 20. Jahrhundert gewesen ist, damit ich mir vorstellen kann, was die Türmer mit ihren Familien vielleicht erlebt haben, bevor sie täglich ihre Dienstzeit antreten mussten… Weiterlesen

Turmstubenbücher Juni 2016

Der Plan des Monats Juni: Zwei sicherlich tolle Bücher, und zwar:

Paul Auster – Mond über Manhattan

und

Nuruddin Farah – Jenes andere Leben

Meine Turmstubenbücher wechseln ständig den Ort und den Namen; diese, die aktuell oben sind, heißen Turmstubenbücher, und jene, die durchgelesen wieder heile nach unten gelangten, heißen Turmstubenbücher a. D.

Mittlerweile stapeln sie sich recht hübsch – jedenfalls die in meinem Besitz befindlichen, ein Teil hat sein Zuhause ja auch in der Stadtbücherei – und ich liebe Text-Passagen mit Büchern oder Bücherfreund*innen, interessant sind aber auch Bücherhasser*innen oder Bücherignorant*innen. Die Großmutter eines meiner besten Freunde sagte einmal jenen merkwürdigen Satz: „Bücher? Das sind doch bloß Staubfänger!“.

Weiterlesen

Turmstubenbücher Mai 2016

2016-04-30 Fahne, Dom, ÜberwasserIm Wonnemonat Mai zuerst ein paar erklärende Zeilen für die Neu-Reinklicker*innen, was es mit diesen Turmstubenbüchern auf sich hat:
Zu Beginn jedes neuen Monats nehme ich zwei oder mehr Bücher, die ich vorher nicht kenne, mit in die Turmstube. Dabei kann es sich um Empfehlungen handeln oder auch um Bücher, die mir zufällig zugeflogen sind.

In der Reihe „Turmstubenbücher“ möchte ich keine Rezension, keine Buchkritik präsentieren. Mich interessiert, ob ein Buch etwas mit mir, mit Münster, mit dem Lambertiturm  oder auch anderen Türmen zu tun hat. Wenn es einen persönlichen oder interessanten Bezug gibt, wenn etwas mich neugierig macht, möchte ich meine Follower teilhaben lassen!
Ich schaue mir vor Mitnahme in die Höhe selten mehr als Titel, Cover, Klappentext an, entscheide oben über Turm-oder-Münster-oder-so-Relevanz.
Da in der Turmstube hohe Luftfeuchtigkeit & Kälte Hand in Hand gehen, transportiere ich die guten Werke (und auch meine Instrumente) immer wieder in die Welt-da-unten nach Gebrauch.

Da trifft es sich gut, dass am 4. Mai um 15:30 Uhr ein weiteres „Turmstubenbücher“-Event live und in Farbe in der Stadtbücherei Münster vorgesehen ist! Bei freiem Eintritt und guter Laune sehen wir uns also dort – und ich stelle eine höchst subjektive Auswahl der bisher erschienen Blogartikel der Reihe „Turmstubenbücher“ vor. Außerdem erzähle ich aus dem Türmerinnenleben, weitere Zutaten sind Musik, Fotos und eine Fragerunde.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »